Hallo Ihr Lieben. Ich melde mich heute wieder mit einer Rezension zu Wort, diesmal zu einem etwas physikalischerem Thema.
Normalerweise schreibe ich ja über die rein bewusstseinstechnische Weiterentwicklung. Ich bin aber akademisch vorbelastet und interessiere mich für die Physik hinter all dem, was wir wahrnehmen können. Ehrlich gesagt war diese physikalische Herleitung sogar das, was ich brauchte, um mich auf das Thema Spiritualität vollständig einzulassen. Wenn es mehr geben soll als das, was ich sehen, riechen, schmecken, hören oder tasten kann, dann sollte es zumindest eine Theorie geben, die das erklären kann, dachte ich mir.
Paradoxer Weise ist genau dies aber das Problem unserer Wissenschaft. Sie beobachtet nicht mehr so gerne das, was da ist, und versucht eifrig, Theorien zu erweitern, sondern sie versucht möglichst alle Beobachtungen in die bestehenden Theorien zu integrieren. Schließlich gibt es schon genug Theorien, oder? Wenn sich bestimmte Phänomene damit nun nicht erklären lassen, dann gibt es sie auch nicht. Wissenschaft ist dogmatisch geworden. Sie interessiert sich mehr für Gewissheit als für Wahrheit. Aus meiner Sicht ist das aber nur eine Phase, und ich verstehe auch die Kollegen, die es bevorzugen, auf der Stelle zu treten, bis die Gesellschaft explizit von ihr fordert, dass sie sich mit bestimmten Themen beschäftigt. Schließlich will man ja nicht seinen Ruf riskieren, oder?
Wer es sich jedoch leisten kann, kümmert sich ausschließlich um die Suche nach Wahrheiten. Das kann man tun, sobald man nicht in die üblichen Institutionen integriert ist. Ein solcher “freier Forscher“, der die Wahrheit im Sinn hat, ist Illobrand von Ludwiger. Er hat sich intensiv Gedanken darum gemacht, wie unser Universum beschaffen sein müsste, um die Beobachtungen, die sich in der Anwesenheit von Magiern, Mystikern und Alchemisten anstellen lassen, zu erklären. Nicht alle überlieferten Phänomene zwingen der Welt weitere Dimensionen ab, die über unsere Wahrnehmung hinaus gehen. Beschäftigt man sich jedoch nur mit denen, die tatsächlich übernatürlich scheinen, muss eine neue Theorie her, die diese erklärbar machen kann. Ein solches Modell beschreibt von Ludwiger in seinem Buch:
Schauen wir uns das Buch doch gern genauer an.
Inhalte
Gliederung des Buches ‘Unsere 6 Dimensionale Welt’
Welche Themen behandelt das Buch? Es ist zunächst sehr übersichtlich strukturiert, was bei von Ludwiger als Akademiker zu erwarten ist:
- Magie als Herausforderung der Wissenschaft
- Systeme der Ritualmagie
- Systeme der praktischen Magie
- Psychologische Wirkungsweise magischer Manipulationen
- Magie als Möglichkeit 6-dimensionaler Wesen
- Mystik
- Alchemie als Gegensatz zur Chemie
Das mag zunächst nach sehr viel Input klingen. Was will uns das Buch sagen?
Physik der Geistigkeit
Das Buch richtet sich an Leser, die an der Wechselwirkung geistiger Prozesse mit der Umwelt interessiert sind. Physikalische und geistige Vorgänge sind zwar untrennbar miteinander verbunden, das Einwirken des Geistes in die sichtbare Materie ist den meisten Menschen jedoch nicht möglich – manchen aber eben doch. Wir können hier unterscheiden in diejenigen, die mit dieser Gabe geboren wurden, in die, die ihre Fähigkeiten erlernt haben und in die, die von einer außerpersönlichen Instanz geleitet werden, also gar nicht selbst ursächlich für ihr Einwirken sind. Ein Blick in die Magie-Rituale verschiedener Völker verdeutlicht, was gemeint ist.
Besonders spannend war für mich das fünfte Kapitel. Hier geht es an die Substanz der Frage, wie Magie überhaupt möglich sei. Es geht um das ewige Leib-Seele-Problem – eine Frage, um die die Wissenschaft bis heute einen weiträumigen Bogen macht. Es geht um Bewusstsein, geistige Prozesse, physikalische Wechselwirkungen, paranormale Effekte und wie sich diese in einem formal sauber beschreibbaren “Raum” erklären lassen, ohne dass man Ausflüchte ergreifen oder die Augen schließen muss. Schließlich wurde ich durch das Buch noch dahingehend überrascht, dass ich zuvor nichts über Alchemie wusste, und dieses Kapitel tatsächlich sehr spannend beschrieben war, und auch überhaupt nicht so deplatziert ist, wie ich anfangs dachte.
Vor- und Nachteile
Ich will aber ganz sicher nicht nur schwärmen. Die historischen Hintergründe der Magie in beispielsweise der afrikanischen und indischen Mythologie, die christliche, jüdische und andere Mystiken interessierten mich persönlich nicht so stark, wie die physikalische Wechselwirkung. Es rundet das Gesamtbild jedoch ab und dient der Einordnung und Abgrenzung der Phänomene zueinander. Ich war jedoch froh, dass hierfür nicht übertrieben viel Platz vorgesehen wurde. Wer sich hierfür interessiert, wird dennoch auf seine Kosten kommen, ich selbst habe jedoch eher Wert auf die physikalische Erklärbarkeit des Phänomens gelegt – und wurde alles andere als enttäuscht.
Zusammenfassung
Das beschriebene Buch von Illobrand von Ludwiger gibt einen umfassenden, sauber abgeschlossenen Einblick in das Thema der Magie und ihre physikalische Erklärbarkeit, und ich möchte es gern jedem ans Herz legen, der sich, wie ich, für diese Schnittstelle interessiert.
Hier gehts zum Buch “Unsere 6 Dimensionale Welt: Wissenschaftsverständnis von Magie, Mystik und Alchemie: Wissenschaftsverständnis von Magie, Mystik & Alchemie” – Viel Spaß beim Lesen!
Möchtest Du spirituelle Menschen wie dich kennenlernen? Dann registriere dich gern über folgenden Button:
Falls Du wissen möchtest, wer bereits auf Herzwandler angemeldet ist, besuche die Mitglieder-Übersicht.
Mochtest Du diesen Beitrag? Falls ja, darf ich dich um etwas bitten, das sehr wertvoll für mich ist? Teile diesen Link doch bitte über die folgenden Buttons! Vielen lieben Dank!
Über den Autor
Dieser Artikel wurde mit sehr viel Sorgfalt verfasst von:

- Spiritueller Berater
- Autor mehrerer spiritueller Bücher
- Transformations- und Achtsamkeitstrainer
- Ausgebildeter Meditationslehrer
- Zertifizierter Quantenheiler
- Voll-Empath
- Hypersensitive Person (HSP)